Über uns
Die Mediohaus – Apotheke befindet sich verkehrsgünstig gelegen am Rand der Innenstadt, nahe der Lister Meile in einem Ärztehaus.
Bevor ich die Apotheke von meinem Vorgänger Herrn Dieter Schreiber übernahm, war ich selbst bereits fast 20 Jahre lang die Chefvertretung in genau dieser Apotheke.
Viele unserer Stammkunden sind uns seit langer Zeit erhalten geblieben und uns gut bekannt – sodass sie nicht nur für uns zu einem festen Bestandteil dieser Apotheke geworden sind, sondern wir für sie auch einen wichtigen Bestandteil ihres Lebens darstellen.
Unsere Apotheke zeichnet sich vor allem durch unsere vier Angestellten aus – die ein familiäres Verhältnis schaffen und von denen zwei, genau so wie ich, bereits auf 20 Jahre in dieser Apotheke zurückblicken können.
Ein Hauptaugenmerk, das ich bei der Leitung meiner Apotheke als sehr wichtig empfinde, ist das Element der Erfahrung: Es beraten Sie keine unerfahrenen Helferinnen, sondern reines Fachpersonal mit viel Berufspraxis. Fachpersonal, das nicht auf der Stelle steht – wir alle nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.
Zudem steht bei uns die bestmögliche Beratung jedes einzelnen Kunden im Vordergrund:
Wir nehmen Rücksicht auf den Geldbeutel unserer Kunden und distanzieren uns davon, Produkte nur anhand ihrer Werbung zu empfehlen – stattdessen geben wir unseren Kunden das Produkt, das uns für sinnvoll erscheint und geben gerne zusätzliche Tipps, die den Kunden aber nichts bzw. wenig kosten.
Neben jahrelanger Erfahrung und Rücksicht auf unsere Kunden zeichnen wir uns außerdem durch unsere Ehrlichkeit aus: Stellt ein Kunde uns eine Frage bezüglich des Produktes, antworten wir ehrlich und scheuen uns nicht davor gegebenenfalls auch von dem Produkt abzuraten. Kommen Sie doch einfach mal bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie.
Ute Grimm
Geschichte der Mediohaus-Apotheke
Das Mediohaus wurde 1976 als Ärztehaus gebaut, es war geplant mit sechs Arztpraxen und einer Apotheke. Der Bau wurde kurz vor Jahresende 1976 fertig gestellt und die ersten Praxen nahmen Ihre Arbeit auf.
Unsere Mediohaus – Apotheke konnte dann am 14.1.1977 eröffnet werden. Die Gründerin, Frau Karin Noak hat die Apotheke nach kurzer Zeit an Herrn Dieter Schreiber verkauft, der sie bis zu seinem Tod im Mai 2013 mit sehr viel Engagement geleitet hat. Er hat den familiären und beratungsorientierten Stil der Apotheke geprägt, den ich als seine Nachfolgerin weiterleben will.
Als ich im Jahr 2014 die Apotheke übernommen habe, habe ich die Räume unserer Apotheke umgebaut: Helligkeit und Freundlichkeit und mehr Platz für unsere Kundschaft wurden geschaffen – so gibt es nun statt eines langen Tresens einzelne Beratungsplätze, die sowohl für uns als auch für unsere Kundschaft mehr Platz bieten, sodass auch mehr Platz für einen Kinderwagen oder Rollator vorhanden ist. Es wurde auch eine dritte Kasse angeschafft, um die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten.
Kundenkonto
Lassen Sie sich in unsere Kundenkartei aufnehmen. Das bietet einige Vorteile für Sie:
- Unser Computer überprüft automatisch, ob sich die Medikamente, die Sie grade bekommen mit denen vertragen, die Sie sonst einnehmen. Gerade, wenn verschiedene Ärzte verschiedene Medikamente verschreiben, kann es dabei zu Problemen und Nebenwirkungen kommen
- Sie können sich jederzeit einen Ausdruck machen lassen, was Sie bei uns bekommen haben. Sei es für die Krankenkasse, für die Steuer oder um bei einem neuen Arzt oder einem Vertreter zeigen zu können, was Sie brauchen.
- 3 % Stammkundenrabatt auf alles (außer Rezepten, Rezeptgebühren und Aktionsartikel)
- Falls Ihnen ein Name eines Produktes entfallen ist und Sie dieses bei uns gekauft haben, können wir Ihnen in kürzester Zeit weiterhelfen und Ihnen den Namen schnellstmöglich mitteilen
- Wenn Sie wollen, können Sie auch eine Kundenkarte bekommen. Die meisten unserer Kunden verzichten allerdings lieber auf zusätzliches Plastik in ihrem Portemonnaie.
Vorbestellen
Wir machen es Ihnen einfach.
Möchten Sie, dass Ihr Einkauf schon vorbereitet hier auf Sie wartet, haben Sie mehrere Möglichkeiten, vorzubestellen:
![]() |
0511 – 31 77 31 |
![]() |
0511 – 31 77 37 |
![]() |
kontakt@mediohaus-apotheke.de |
![]() |
Ein paar Tipps, die uns das Bearbeiten leichter machen, vor allem, wenn Sie nicht anrufen:
Nennen Sie uns bitte eine Rückrufnummer, falls Fragen zu Ihrer Bestellung auftauchen.
Sie haben ein Rezept? Ein Foto des ganzen Rezepts wäre prima.
Sonst brauchen wir bitte:
- Ist es ein Privat – oder Kassenrezept?
- Welche Medikamente? (Alles nennen, das der Arzt aufgeschrieben hat)
- Ist vor dem Medikamentenname ein Kreuz?
Wenn es ein Kassenrezept ist:
- Um welche Krankenkasse handelt es sich? (Am Besten die Kassennummer nennen, siehe Abbildung unten)
- Haben Sie eine Befreiung von der Zuzahlung durch Ihre Krankenkasse?
Sie möchten etwas ohne Rezept bestellen?
Dann brauchen wir bitte:
1. den genauen Namen des Produktes|
2. die Stärke (wenn es eine gibt)
3. die Menge / Größe
4. haben Sie das schon mal bei uns gekauft?
Bei Medikamenten hilft uns am Besten die PZN, eine achtstellige Nummer, die unter dem Strichcode steht.
Sparen Sie uns
Wir machen keine großen Anzeigen in der Zeitung oder den nächsten Flyer, der ungefragt in Ihrem Briefkasten landet.
Wir bieten Ihnen aber trotzdem einige Möglichkeiten, Geld zu sparen:
- Das für uns Wichtigste: Unsere Beratung! Wir empfehlen nicht das Teuerste oder das, was grade in der Werbung ist, sondern wir beraten fair. Wenn wir meinen, dass ein Mittel für Sie besser geeignet ist, empfehlen wir das, auch wenn es billiger ist.
Fragen Sie uns! - Coupons über 10 oder 20 %:
- 10 % – Gutscheine finden Sie in unserer Apothekenzeitung oder hier auf der Startseite.
Den Online – Coupon können Sie sich ausdrucken, es reicht aber auch, wenn Sie den einfach auf Ihrem Smartphone vorzeigen. Es kann pro Einkauf nur ein online – Coupon eingelöst werden. - 20 % – Gutscheine bekommen Sie mit Ihrem Geburtstagsbrief, wenn Sie ein Kundenkonto bei uns haben.
Alle Coupons gelten für einen Artikel Ihrer Wahl. Sie gelten nicht für Rezepte, Rezeptgebühren oder Aktions – Artikel.
- 10 % – Gutscheine finden Sie in unserer Apothekenzeitung oder hier auf der Startseite.
- Fragen Sie nach Ihrem Kassenbon:
- auf alles, wofür Sie auch den Gutschein nehmen können, gibt es hier einen Gutschein über 2 % für Ihren nächsten Einkauf.
- Und die gibt es zusätzlich zum Coupon oder dem Stammkundenrabatt.
- Schauen Sie nach unseren anderen Aktionen
Messungen
Gerne ermitteln wir Körperwerte wie etwa den Blutdruck, den BMI oder das Körpergewicht.
Sie brauchen diese Werte für ein Bonusprogramm Ihrer Krankenkasse – kein Problem, wir tragen das gern für Sie ein.


Gesund reisen
Sie planen eine Reise? Wie schön!
Aber bitte denken Sie an den zum Reiseland passenden Impfschutz und an die Zusammenstellung der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Reiseapotheke.
Zu beiden Themen beraten wir Sie gerne und kompetent.


Hausapotheke
Einiges an Medikamenten und Verbandmaterial sollten Sie jederzeit griffbereit zu Hause vorrätig halten. Hinzu kommen ggf. Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen müssen. All diese Dinge sollten Sie in Ihrer Hausapotheke lagern, sicher geschützt vor Kinderhänden und unbefugtem Zugriff.
Seit einiger Zeit gilt das Haltbarkeitsdatum auf der Packung nur noch, wenn die Medikamente unter 25 Grad gelagert werden. Daher ist die ideale Hausapotheke ist in einem verschließbaren Kasten untergebracht, der sich in einem kühlen, trockenen Raum befindet. So können weder Feuchtigkeit, noch Wärme die Qualität der gelagerten Arzneimittel beeinträchtigen (Küche und Bad sind also leider keine gute Wahl). Die Arzneimittel sollten original verpackt gelagert werden, damit die Gebrauchsinformationen stets verfügbar sind. Zudem bietet die Umverpackung einen zusätzlichen Schutz vor Staub und Licht.
Manche Medikamente haben von Haus aus eine sehr kurze Haltbarkeit. So sind etwa Augentropfen nach Anbruch oft nur vier Wochen verwendbar, Augensalben manchmal nach Anbruch nur eine Woche! Auch für viele Salben, die man nur ab und zu benutzt, gilt das Verfallsdatum auf der Packung nur, wenn sie noch unangefangen sind. Unser Tipp: Um den Überblick zu behalten, können Sie einfach das Datum der Erstverwendung auf der Packung vermerken. Abgelaufene Arzneimittel dürfen auf gar keinen Fall verwendet werden. Hier beraten wir Sie gern!
Übrigens: Die Entsorgung von Medikamenten erfolgt seit einigen Jahren über den Hausmüll. Bitte dazu kindersicher verpacken.
Fragen Sie uns – wir beraten Sie gern und stellen Ihnen auf Wunsch eine auf Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmte Hausapotheke zusammen.
Ernährungsberatung
Nutzen Sie unsere Ernährungsberatung: Von allgemeinen Fragen bis zu speziellen Fragen wie Abnehmen oder Aufbauernährung nach schwerer Krankheit, wir helfen Ihnen gerne.


Nahrungsergänzungsmittel
Auch beim Thema Nahrungsergänzungmittel helfen wir Ihnen gerne weiter. Die Produkte zur erhöhten Versorgung des Stoffwechsels mit bestimmten Nähr- oder Wirkstoffen können – sinnvoll eingesetzt – etwaige Defizite in der Nährstoffzufuhr ausgleichen und Erkrankungen schneller abklingen lassen.
Kosmetikberatung
Sie sollen sich wohl fühlen in Ihrer Haut.
Wir haben uns auf die Produkte für sehr empfindliche oder allergische Haut spezialisiert. Ein besonderer Bereich ist der Pflege von Kinderhaut gewidmet. Sie finden bei uns Kosmetik von
- Louis Widmer
- Eubos
Kompressionsstrümpfe
Damit Kompressionsstrümpfe ihren Zweck erfüllen, müssen sie professionell angemessen werden. Erst dann kann man sehen, ob eine Serienbestellung reicht oder die Strümpfe nach Ihren Maßen extra für Sie angefertigt werden müssen. Unser Tipp: Vereinbaren Sie einen Termin am frühen Morgen mit uns, damit Ihre Beine noch ausgeruht und unbelastet sind. Angemessen wird in Ruhe in einem abgeschlossenen Raum.



Neubau Fertigstellung